Klassenformen
An der Bischof-Ulrich-Grundschule gibt es unterschiedliche Klassenformen mit ihren je eigenen pädagogischen Konzepten. Voraussichtlich wird es im kommenden Schuljahr eine Halbtagsklasse und eine GanzTakt+-Klasse geben.
Der GanzTakt+ ist das schulwerkseigene Ganztags-Modell. Eine besondere Aufmerksamkeit liegt dabei auf der Persönlichkeits- und Lernentwicklung des Kindes. Außerdem wird auf die Bedürfnisse der Familien nach einer individuellen Nachmittagsgestaltung mit einer passgenauen Zeitstruktur eingegangen.
Der zeitliche Rahmen – verlässlich, flexibel und fortschrittlich
Die Schülerinnen und Schüler haben am Montag und am Mittwoch zwei lange Tage von 8:00 bis 16:00 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen.
An den drei kurzen Tagen Dienstag, Donnerstag und Freitag haben Schülerinnen und Schüler so lange Unterricht wie in der Halbtagsklasse. Es besteht hier die Möglichkeit, dass Ihr Kind an bis zu drei weiteren Nachmittagen den offenen Ganztag bis 16:00 Uhr besucht. Es wird auch hier gemeinsam zu Mittag gegessen.
Die personelle Begleitung – familiär und qualifiziert
Die Lehrer begleitet Ihr Kind beim Betreuten Arbeiten am Nachmittag. Eine erfahrene Erzieherin unterstützt zusätzlich im Unterricht.
Weitere Highlights – ganz selbstverständlich
- Erledigung der Hausaufgaben am Montag und Mittwoch in der Schule
- Zeit für Persönlichkeitsentwicklung abwechslungsreiche Schultage
- Rhythmisierung der verpflichtenden Tage durch den Wechsel von anspruchsvollen kognitiv ausgerichteten Fächern bzw. Zeiten mit körperbetonten oder musischen Fächern, bzw. bewusst konzipierten Pausen
- Teilnahme an verschiedenen AGs möglich
- Werteorientierter Umgang miteinander
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Ganzheitliches Lernen steht im Vordergrund
- Schule als Erfahrungs- und Lebensort
Stundenplanbeispiel für die 1. Klasse
Die Kosten – fair und überschaubar
Die monatlichen Kosten beziehen sich auf 11 Monate pro Jahr.
- Grundmodell (zwei Nachmittage) inkl. Mittagessen: 132 € (30 € Grundschulgeld, 2 x 35 € für GanzTakt+ und 8 x 4 € Essensgeld)
- jeder weitere Tag im offenen Ganztag (bis 16:00 Uhr): 15 € + 4 € Mittagessen
In der Halbtagsklasse findet der Unterricht am Vormittag statt, anschließend gehen die Kinder nach Hause und erledigen dort ihre Hausaufgaben.
Die Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche ändert sich mit jeder Jahrgangsstufe:
1. Jahrgangsstufe: 23 Wochenstunden
2. Jahrgangsstufe: 24 Wochenstunden
3. Jahrgangsstufe: 28 Wochenstunden
4. Jahrgangsstufe: 29 Wochenstunden
Das Grundschulgeld beträgt 30 € im Monat (x 11 Monate).
Für Kinder aus der Halbtagsklasse und dem GanzTakt+ besteht die Möglichkeit, dass sie nach Unterrichtsschluss bis um 14:00 Uhr die Kurzgruppe des offenen Ganztags der Schule besuchen. Auch hier wird gemeinsam mittaggegessen. Die Mindestbuchung beträgt 2 Tage.
Die Betreuungskosten betragen im Schuljahr 2021/22 pro Tag 15 € zzgl. 4 € Mittagessen. Ab dem Schuljahr 2022/23 werden die Kosten voraussichtlich günstiger und sich auf folgende Beträge belaufen:
- 2 Tage: 18 €
- 3 Tage: 25 €
- 4 bzw. 5 Tage: 32 €
- zzgl. jedes verbindliche Mittagessen: 4 €
Das Schulgeld ermäßigt sich, wenn Geschwisterkinder die Bischof-Ulrich-Grundschule oder eine Schule des Schulwerks der Diözese Augsburg besuchen. Das zweite Kind zahlt die Hälfte und ein drittes Kind ist frei. Das Mittagessen ist davon ausgenommen.
Beiträge im Schuljahr 2021/22